Der elektrische Kombihammer HR2631FT13 aus dem Hause Makita überzeugt durch eine hohe Qualität und eine gute Handhabung.
Der folgende Text beleuchtet das Gerät von verschiedenen Seiten und listet die Vor- und Nachteile auf.
Der 800 Watt starke Motor liefert genug Leistung für die meisten gängigen Heimarbeiten. Durch die gute Schlagenergie von 2,4 Joule kommen Sie auch bei härteren Wänden schnell voran und können komfortabel alle Aufgaben meistern.
Die Anti-Vibrationstechnologie fängt alle Vibrationen auf und schont so Ihre Arme und Hände. Der Makita HR2631FT13n erzeugt einen Schalldruckpegel von 90 Dezibel und hämmert bis zu 4.600 Mal in der Minute in die zu bearbeitende Wand.
Mit lediglich drei Kilogramm ist das Gerät vergleichsweise leicht und liegt daher auch sehr gut in der Hand, auch bei etwas längeren Arbeiten.
Der Bohrhammer hat ein praktisches LED-Licht, das ein Arbeiten im Dunklen ermöglicht |
---|
Durch ein SDS-Plus-System können Sie die Aufsätze schnell und einfach austauschen |
---|
Die Anti-Vibrationstechnologie schont Ihre Arme sowie Ihre Hände |
---|
Praktischer Zusatzgriff erleichtert die Handhabung |
---|
Robuster Koffer |
---|
Mit dem Makita HR2631FT13 Bohrhammer können Sie in verschiedenste harte Materialien bohren. Zudem besteht auch die Möglichkeit, Holz, Stahl und andere weichere Materialien zu bearbeiten. Hierfür werden gleich die passenden Aufsätze mitgeliefert.
Der Makita HR2631FT13 hat viele praktische Funktionen, hierzu gehören beispielsweise:
Dadurch ist ein sehr vielseitiges Arbeiten möglich. Das LED-Licht erlaubt es Ihnen auch dann noch weiter zu werkeln, wenn es langsam dunkel wird. Somit schaffen Sie mehr und müssen nicht so früh pausieren.
Durch die oben erwähnte Anti-Vibrationstechnologie werden die Vibrationen beim Bohren nicht mehr direkt auf den Benutzer übertragen. Stattdessen fängt der Makita HR2631FT13 diese auf und sorgt so für dafür, dass Sie nicht so schnell ermüden.
Für eine gute Handhabung sorgt das praktisch geformte Gehäuse. |
---|
Wenn der Bohrer einmal in einem Bohrloch verkantet, trennt eine integrierte Sicherheitskupplung die Kraftübertragung und sorgt damit für Sicherheit für Sie und auch den Makita HR2631FT13.
Bislang sind keine Nachteile bekannt, die im Zusammenhang mit dem Bohrhammer Makita HR2631FT13 genannt werden müssten.
Ja, hierfür müssen Sie einfach nur das Schlagwerk abstellen.
Ja, es wird unter anderem auch ein Koffer mitgeliefert. Mit diesem transportieren Sie das Gerät sicher. Wenn Sie die Arbeit beendet haben, können Sie den HR2631FT13 Bohrhammer in dem Koffer sicher und ideal geschützt vor Staub und Nässe aufbewahren.
Der HR2631FT13 Bohrhammer arbeitet mit 800 Watt und erzeugt dabei eine Schlagenergie von 2,4 Joule. Dadurch ist er auch in der Lage, harte Wände zu bohren. Aber auch weichere Materialien lassen sich mit diesem Gerät bearbeiten, wie zum Beispiel Holz oder Metall.
Der Bohrhammer von Makita wird mit einem Transportkoffer, einer LED-Beleuchtung, einem Zusatzhandgriff, einem Tiefenanschlag, einem Basecap, einem Bohrerset und einem Schnellwechselfutter ausgeliefert. Somit können Sie ihn sehr vielseitig einsetzen und haben viele nützliche Zubehörteile zur Verfügung.
Der Bohrhammer HR2631FT13 von Makita ist sehr robust und überzeugt mit einer guten Leistung von 800 Watt.
Dadurch lässt er sich auch von harten Wänden nicht von seiner Arbeit abhalten. Durch das SDS-Plus Schnellwechselfutter können Sie innerhalb weniger Momente den Aufsatz wechseln.
Das Gerät kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Denn mit einem Gewicht von gerade einmal drei Kilogramm ist es recht leicht. Dadurch eignet es sich auch für Überkopf-Arbeiten. Dabei sorgt die integrierte Anti-Vibrationstechnologie dafür, dass Sie, in erster Linie Ihre Hände und Arme, nicht so schnell ermüden.
Für Sicherheit sorgt bei jeder Arbeit die Sicherheitskupplung. Denn wenn der Bohrer sich verkantet, trennt diese direkt die Kraftübertragung. Dadurch sind Sie und das Gerät auch in einem solchen Fall bestens geschützt. |
---|
Vorne am HR2631FT13 befindet sich eine LED-Lampe. Diese sorgt auch im Dunklen für eine klare Sicht und ermöglicht es Ihnen, bei schlechten Bedingungen weiterzuarbeiten. Abschließend kann gesagt werden, dass der HR2631FT13 ein sehr gelungener und vielseitig einsetzbarer Bohrhammer ist.
Mein Name ist Jörg. Im Laufe meiner Jugend hat auch mich irgendwann das Handwerk-Fieber gepackt! Seitdem schreibe ich für verschiedene Blogs und Magazine und seit Mitte 2019 auch für Bohrhammerfuchs.
Perfekte Arbeitsbeleuchtung: Warum LED-Lampen in Werkstätten unverzichtbar sind In einer Werkstatt…
Bei der Installation von Elektrogeräten, Schaltern oder Steckdosen in Hohlwänden ist eine Hohlwanddose…
Fliesen sind ein beliebtes Element in Badezimmern, Küchen und anderen Räumen. Doch es kann vorkommen,…
Fliesen sind nicht nur funktional, sondern können auch ein ästhetisches Highlight in jedem Raum…
Wanschlitze fräsen – wie wird das gemacht? Sogenannte Wandschlitze sind Aussparungen in der…
Leerrohre verlegen – Schritt für Schritt Willkommen zu unserem ausführlichen Leitfaden zum…
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …