Der Bohrhammer Bosch GBH 2-26 F ist ein echter Allrounder, der Ihnen bei vielen täglich anfallenden Arbeiten sehr hilfreich sein kann.
Der Bosch GBH 2-26 F arbeitet mit starken 830 Watt und einer Schlagenergie von 2,7 Joule. Doch trotz der enormen Kraft wiegt das Werkzeug mit 2,9 Kilogramm recht wenig und liegt damit sehr gut in der Hand.
Der Bosch Bohrhammer GBH 2-26 F ist 83 Millimeter breit, 407 Millimeter lang und 210 Millimeter hoch. Durch die SDS plus Werkzeugaufnahme lassen sich die Aufsätze schnell und einfach wechseln.
Schneller Allrounder für den täglichen Einsatz |
---|
Sehr hohe Meißelabtragsleistung erlaubt auch das Bearbeiten härterer Wände |
---|
830-Watt-Motor und 2,7 Joule Schlagenergie |
---|
SDS-plus Werkzeugaufnahme sorgt für einen schnellen Aufstzwechsel |
---|
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten |
---|
Der Bosch GBH 2-26 F eignet sich zum Bohren und Hämmern in diverse Materialien, wie zum Beispiel Beton, Stein, Mauerwerk, Holz oder Metall. Sie können das Gerät mit vielen praktischen Zubehörteilen kombinieren, wie zum Beispiel mit einer Staubabsaugung.
Der Bosch GBH 2-26 F mit Schnellspannbohrfutter ist ein sehr vielseitig einsetzbares Gerät.
Zudem hat er viele praktische Funktionen, die die Arbeit deutlich erleichtern. Durch die hohe Schlagenergie von 2,7 Joule können Sie mit dem Bosch Bohrhammer GBH 2-26 F unter anderem auch diverse Meißelarbeiten erledigen.
Die einzelnen Bauteile dieses Werkzeug sind allesamt hochwertig und sorgen so für eine lange Lebensdauer. |
---|
Mit dem Bosch GBH 2-26 F können Sie bohren, hämmern, meißeln und schrauben und das bei unterschiedlichsten Materialien.
Sie können ihn mit zahlreichen Zubehörteilen kombinieren, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, wie zum Beispiel die oben erwähnte Staubabsaugung.
Darüber hinaus hat die Maschine auch einen Rechts-/Links-Lauf, der bei einem eventuellen Verkanten sehr hilfreich sein kann. Zudem schützt eine Überlastkupplung Sie und das Werkzeug und macht damit jede Arbeit sicherer.
Die Drehzahl kann bei diesem Gerät variabel eingestellt werden. Somit können Sie sie ideal auf die jeweilige Arbeit anpassen. Darüber hinaus verfügt der Bohrhammer über die Funktion Vario Lock.
Durch die SDS-plus Werkzeugaufnahme gelingt der Bohrerwechsel innerhalb weniger Sekunden. Dafür brauchen Sie noch nicht einmal irgendwelche Werkzeuge.
Durch die mitgelieferten Hohlbohrkronen können Sie auch in Beton bohren. Der vordere Griff kann gedreht und fixiert werden, sodass Sie für sich die ideale Einstellung finden können.
Durch das geringe Gewicht ergibt sich eine sehr gute Handhabung. Auch muss hier die perfekte Verarbeitung des Gerätes erwähnt werden.
Nein, für dieses Gerät gibt es keine L-Boxx. Dennoch macht auch der Koffer einen sehr robusten und stabilen Eindruck. Natürlich ist die L-Boxx deutlich komfortabler aber diese ist leider nicht kompatibel. Der mitgelieferte Koffer hält den Bohrhammer aber gut und es gibt auch einige separate Fächer, in denen Sie die Bohrer und Meißel lagern können.
Der Bohrhammer hat sehr viel Kraft und bohrt unter anderem auch sehr gut in sehr harten Stahlbeton. Achten Sie nur darauf, für jedes Material auch den passenden Aufsatz zu verwenden. Dann sollte es aber kein Problem sein.
Nein, normalerweise ist das nicht der Fall. Wenn überhaupt, müssen Sie hierfür einen speziellen Aufsatz verwenden. Fragen Sie zur Sicherheit aber direkt beim Hersteller nach, ob das geht.
Der Bohrhammer wird mit einem Zusatzhandgriff, einem Wechselfutter SDS-plus, Schnellwechselbohrfutter, einem Maschinentuch, einem Tiefenanschlag und einem Handwerkerkoffer ausgeliefert.
Der Bohrhammer GBH 2-26 F aus dem Hause Bosch ist ein echter Allrounder.
Mit ihm können Sie sehr viele Arbeiten rund um ihre eigenen vier Wände erledigen. Dabei helfen Ihnen die vielen nützlichen Funktionen des Gerätes.
Sogar Stahlbeton lässt sich mit diesem Gerät bearbeiten. |
---|
Der Motor arbeitet mit 830 Watt und erzeugt eine Schlagenergie von 2,7 Joule. Dadurch kommt er auch mit sehr harten Wänden zurecht.
Somit ist der GBH 2-26 F ein sehr praktischer Helfer, bei privaten Arbeiten wie auch auf Baustellen.
Mein Name ist Jörg. Im Laufe meiner Jugend hat auch mich irgendwann das Handwerk-Fieber gepackt! Seitdem schreibe ich für verschiedene Blogs und Magazine und seit Mitte 2019 auch für Bohrhammerfuchs.
Perfekte Arbeitsbeleuchtung: Warum LED-Lampen in Werkstätten unverzichtbar sind In einer Werkstatt…
Bei der Installation von Elektrogeräten, Schaltern oder Steckdosen in Hohlwänden ist eine Hohlwanddose…
Fliesen sind ein beliebtes Element in Badezimmern, Küchen und anderen Räumen. Doch es kann vorkommen,…
Fliesen sind nicht nur funktional, sondern können auch ein ästhetisches Highlight in jedem Raum…
Wanschlitze fräsen – wie wird das gemacht? Sogenannte Wandschlitze sind Aussparungen in der…
Leerrohre verlegen – Schritt für Schritt Willkommen zu unserem ausführlichen Leitfaden zum…
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …
Damit der Bohrhammer auch gute Arbeit verrichten kann, ist es wichtig auf die Wahl des richtigen Bohrers zu achten. Der Handel bietet hierzu …